U19 (A1): Tests gegen Herrenteam aus Andechs und Oberweikertshofener U19
Um das Spiel gegen die Herrenmannschaft des TSV Erling-Andechs vom 19.7. in Kürze
zusammenzufassen: Man merkte hier deutlich die Schwächen der A-Jugend des SV Planegg.Nur ein Unentschieden mit dem Spielstand von 2:2 war für die jungs hoffentlich eine Lehre, dass sie nicht einfach locker aufs
Spielfeld gehen können und denken sie gewinnen das Ding dann schon,
denn auch ihr Trainer Teseo Guiseppe weiß genau wo die Jungs stehen.
Aber nicht nur der Trainer sollte nach diesem lethargischen Spiel wissen
wie es momentan um die Jungs steht sondern vor allem auch die Spieler
selbst, denn sie sind die einzigen die es mit Willenskraft ändern
können. In manchen Zweikampfsituationen merkte man klare körperliche
Schwächen wodurch der SV Planegg häufig in Ballverluste geriet. Doch
nachdem sie das 1:0 in der 11min schon bekamen und 2 min später das 2:0
fingen die Jungs nach der schwachen ersten Halbzeit in der 2. Hälfte
zum Glück an zu arbeiten und realisieren, dass sie kämpfen müssen. So
schaffte es der SVP in der 55min durch Benedikt Wiegert zum 2:1
aufzustocken. Abschließend machte Nico Kaser in der 68min dann den
Ausgleich zum 2:2. Totz dem zufriedenstellendem Ergebnis fehlt vorallem
auch der 4er kette noch viel Feinarbeit jedoch war bei beiden Toren
gewisses Potenzial zu erkennen was in den nächsten Wochen der
Vorberitung hoffentlich noch mehr hervorscheint. Ich persönlich habe nur
eine Halbzeit gesehen und meiner meinung nach müssen die Jungs es
schaffen bis zum ersten Punktspiel ein Team zu werden, eine Einheit,
denn ohne ein harmonisches Zusammenspielen kann es schnell kritisch
werden für die Jungs. Wenn sie hart Arbeiten und den Anforderungen ihres Tainers gerecht werden könne sie eine starke Mannschaft werden.
2:1-Testspielsieg in Oberweikertshofen
Bei über 30 Grad traf der SV Planegg am 20.7. auf Oberweikertshofen. Die Jungs
schienen gut drauf zu sein, denn als sie schon den Platz betraten,
machten sie den Anschein fokussiert zu sein und dass sie heute gewinnen
wollen. In der 3 min stellten sie dies direkt unter Beweis als Arya
Jahangiri links außen an der Grundlinie entlang geht den Ball schön
reinflankt auf Gabriel Bogdanic und dieser einen wunderschönen
Lehrbuchmäßigen Kopfball ins Tor zaubert was somit schon das 1:0 für die
Planegger Jungs bedeutet. Die erste Halbzeit lief wirklich reibungslos,
klar sind auch hier immer mal wieder einige Leichtsinnsfehler zu
erkennen, die im Normalfall nicht passieren sollten und auch an manchen
Stellungssituationen muss noch gearbeitet werden. Aber glücklicherweise
ist dafür die Vorbereitung da. Die ersten 20min der zweiten Halbzeit war
erstmal Funkstille es war mehr oder weniger ein ewiges Hin und Her; doch
der SV Planegg hatte Oberweikertshofen klar unter Kontrolle trotz dem
großen Rasenplatz. In der 62min machte sich jedoch Yenal Strauß
bemerkbar als er einen schönen Pass aus der Tiefe bekommt und er die
Gelegenheit nutz um aufs 2:0 für Planegg zu erhöhen. Eigentlich hätte
das Spiel höher ausgehen müssen oder zumindest so bleiben müssen, doch
leider haben die Jungs zum Ende hin ein wenig nachgelassen und durch
eine kleine Unaufmerksamkeit hat es Oberweikertshofen schlussendlich in
der 73 min dann noch geschafft das 2:1 zu machen. Alles in Allem haben
die Jungs ganz ordentlich gearbeitet, jedoch muss auch hier wieder ein
wenig Feinarbeit wie zb im Mittelfeld erledigt werden. Doch die
Vorraussichten stehen gar nicht so schlecht solange die Jungs
Willenskraft zeigen und arbeiten. Als nächstes steht Waldeck an wo sich
die Spieler erneut beweisen müssen.
Chiara Teseo